In den vergangenen fünf Jahren konnten wir gemeinsam viele gute Vorhaben für Wankendorf verwirklichen.
Die Finanzen der Gemeinde wurden immer solide aufgestellt – und dass bei Verdoppelung des Vermögenshaushalts auf 4,6 Mio. € und Vervierfachung des Vermögenshaushalts auf 2,0 Mio. €.
Die Erschließung des Neubaugebiets „Froschkoppel“ ist bereits vollständig abgeschlossen und weitere Flächen für Wohnbebauung in Planung.
Bei der Ortsentwicklung wurden Planungen für neue Gewerbeflächen in die Wege geleitet.
Aufnahme der Gemeinde in Städtebauförderungsprogramm von Land und Bund – erste Maßnahme ist ein Daseinsvorsorgekonzept mit breiter Bürgerbeteiligung
Für den aktiven ehrenamtlichen Einsatz einen Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr, ein Transporter für die Jugendfeuerwehr anschaffen und im Feuerwehrhaus die Rolltore und den Fußboden erneuern.
Um eine gleichmäßig gute Trinkwasserqualität bei einem stabilen Wasserpreis von 1,30 € / m³ zu gewährleisten, wird die Betriebsführung unseres Wasserwerkes durch eine Fachfirma ausgeführt
Eine nachhaltige und wirtschaftliche Umrüstung der kompletten Straßenbeleuchtung im Ort
Für die Oberflächenentwässerung sind im Kirchtor und Obendorfer Weg bereits neue Leitungen verlegt worden, der erste Abschnitt der Sanierung von Regenwasserkanälen wurde auf den Weg gebracht und alle Regenrückhaltebecken sind eingezäunt worden
Entsprechend des Maßnahmenplans wird Unterhaltung der Straßen im Außenbereich sowie die Verkehrsberuhigung und Sanierung des Schulwegs beauftragt
Nach Auflösung des Amtshofs werden auf den vielen großen und kleinen Flächen der Gemeinde die Pflegearbeiten und der Winterdienst von externen Dienstleistern ausgeführt
Die Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs hat mit dem barrierefreien Ausbau des ZOB begonnen
Die Kinderbetreuung von 0 bis 6 Jahren wurde sichergestellt mit der DRK Kindertagesstätte Schulweg mit Krippenneubau; Johanniter Containerlösung Bahnhofstraße, Neubau Kindertagesstätte Kirchtor und Waldgruppe
Die Betreuung aller Schulkinder wird durch die Ganztagsbetreuung an der Schule Wankendorf auch weiterhin gewährleistet
Die Errichtung und der Betrieb eines AWO Familienzentrums und Sanierung des Bürgertreffs werden im Kirchtor verwirklicht und mit der Stelle für einen Jugendpfleger erweitert
In der Ballsporthalle wurde die Beleuchtung auf LED umgerüstet und die Spielzeituhr erneuert
Auf dem Jahnplatz wurde nicht nur unser 700-jähriges Gemeindejubiläum gefeiert, es ist dort auch der gesamte Außenbereich erneuert bzw. wiederhergestellt worden